Mobbing, Diskriminierung und digitale Herausforderungen

Handlungskompass für Lehrlingsausbilder:innen

Sind Sie als Lehrlingsausbilder*in bereit, im Spannungsfeld zwischen digitalen Chancen und realen Herausforderungen zu bestehen?
In diesem Seminar schärfen Sie Ihr Gespür für die vielfältigen Einflüsse, denen Lehrlinge heute ausgesetzt sind. Von Cybermobbing und Hate Speech bis hin zu Suchtgefahren, Gewalt und psychischen Belastungen: Wir beleuchten die potenziellen Risiken, die durch digitale Medien und andere Faktoren entstehen können.
Gleichzeitig erkunden wir gemeinsam die Chancen und Möglichkeiten, die die digitale Welt für die Lehrlingsausbildung bietet. Wie können wir Social Media und andere Tools gewinnbringend einsetzen, um Teambuilding, Wissensaustausch und die mentale Gesundheit der Lehrlinge zu fördern?

-Ihr Handlungskompass für ein wertschätzendes Miteinander

-Aktuelle Herausforderungen in der Lehrlingsausbildung

-Aktuelle Potenziale in der Lehrlingsausbildung

Ziele
Sensibilisierung für die Themen Mobbing, Diskriminierung, sexuelle sowie rassistische Gewalt im digitalen als auch realen Umfeld und deren Auswirkungen auf den Lehrbetrieb

Vertiefung des Verständnisses der Rolle und Verantwortung von Ausbilder*innen in Bezug auf diese Themen
Erwerb von Handlungskompetenzen im Umgang mit Sozialen Medien in der Lehrlingsausbildung
Erarbeitung eines praxisnahen Handlungskompasses / Stufenplanes für die aktive Hilfestellung im Ausbilderalltag
Förderung einer positiven und konstruktiven Nutzung Sozialer Medien im Arbeitsumfeld
QuickTipps in der Kommunikation mit betroffenen Lehrlingen

Methoden
Theorieinput, Gruppenarbeit, Selbstreflexion, ggf. Rollenspiel, Systemische Frage- Gesprächstechniken, Mind-Mapping

HINWEIS: Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft fördert Weiterbildungen von Ausbilder*innen mit bis zu 2.000,-/Jahr pro Person. Anträge können über die WKO eingereicht werden. Hier gibt es Details dazu.

Anmeldung und Infos HIER

 

Datum

Ort

Organos
Industriezeile 47a, 4020 Linz

Veranstaltungsart

Seminar

Veranstalter

Organos

Zurück

GEFÖRDERT VON:

Logo Arbeitsmarktservice Logo Soziales Oberösterreich Logo Sozialministeriumservice