Mental Health bei Jugendlichen
Grundlagen, Herausforderungen und Stärkung
Entwicklung im Jugendalter stellt eine Vielzahl an Aufgaben dar: Gehirnstrukturen verändern sich, soziale Beziehungen werden vor neue Herausforderungen gestellt, Identität(en) werden gefunden und erprobt, die Balance von Autonomie und Verbundenheit gesucht, biologische Veränderungen durchlaufen und neuen gesellschaftlichen Aufgaben begegnet. Kurzum, das Jugendalter stellt eine sensitive Periode für biologische, kognitive, soziale und emotionale Entwicklung dar. Dabei können herausfordernde Situationen genauso entstehen, wie auch kurz- oder längerfristige Belastungen oder auch Erkrankungen. Die Unterscheidung zwischen einer „normalen“ Entwicklungskrise oder Warnzeichen einer Überforderung stellt das soziale Umfeld manchmal vor große Herausforderungen, um in diesen Phasen weiterhin unterstützend und stärkend zu sein.