Mehr JA zum NEIN – Belastungsgrenzen erkennen und meistern

Das Nein als Ressource zur Gesundheitsförderung erkennen

Sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext ist man häufig Anforderungen ausgesetzt. Das Erkennen und Meistern von Belastungsgrenzen ist wichtig, um langfristig die körperliche und seelische Gesundheit aufrechtzuerhalten. Ein klares und freundliches „Nein“ stellt eine wertvolle Ressource dar, um Stress zu bewältigen und die persönliche Gesundheit zu fördern.

INFOS und Anmeldung hier

Datum

Ort

Seminarhof Kletzmayr
Niederschöfring 22, 4502 St. Marien

Veranstaltungsart

Seminar

Veranstalter

Organos

Zurück

GEFÖRDERT VON:

Logo Arbeitsmarktservice Logo Soziales Oberösterreich Logo Sozialministeriumservice