Lösungsorientierte Methoden für die Beratung

Die Kraft der richtigen Fragen - Kommunikationstraining

Beratung und Begleitung anderer Menschen kann unglaublich befriedigend sein, aber auch unglaublich frustrierend.  

Im Seminar wollen wir uns mit den Merkmalen des einen und des anderen beschäftigen. Was sind die Merkmale gelungener Beratung, und was jene, wenn sie missglückt? Woran erkennen wir BeraterInnen, dass ein Gespräch hilfreich und nützlich war?  

Zuallererst und das ist nichts Neues kommt es auf die Beziehung zwischen Berater*innen und Kund*innen an und weniger auf möglichst ausgefeilte Methoden. Das ist eine gute und eine weniger gute Nachricht. Wir können das Gelingen von Gesprächen nicht auf einzelne einfach zu lernende Methoden zurückführen. Es ist immer die Persönlichkeit, die Empathie, die Reflexion der eigenen Gefühle und Wahrnehmungen des Beraters oder der Beraterin  gefragt. Beratung heißt also, sich immer auch den eigenen Wirklichkeitskonstruktionen bewusst zu stellen, um die Wirklichkeitskonstruktionen meines Gegenübers erforschen zu können. Veränderung im Sinne einer guten Lösung kann nur auf dieser Grundlage passieren.

Im Einzelnen besteht gute Kommunikation bei schwierigen Problemen im Erforschen der Wirklichkeitskonstruktionen aller Beteiligten:

Nützliche Fragen dienen der Informationsgewinnung und sind Interventionen gleichermaßen. Fragen können neue Erkenntnisse und Perspektivenwechsel bringen, sie können produktiv Ressourcen und Fähigkeiten bewusst machen und nicht zuletzt gute Stimmung verbreiten. Durch Fragen werden Klient*innen unterstützt, kreative neue Lösungsansätze zu (er)finden.

Im Seminar wollen wir uns anhand der Beispiele der Teilnehmer*innen mit diesen drei sehr nützlichen Interventionsstrategien befassen. Mit viel Humor können wir auch erkennen, dass Beratung auch immer Selbsterkenntnis bedeutet.  

Methoden:
theoretischer Input sowie interaktive praktische Übungen, Selbstreflexion

Anmeldung und Infos HIER

 

Datum

Ort

Organos
Industriezeile 47a, 4020 Linz

Veranstaltungsart

Seminar

Veranstalter

Organos

Zurück

GEFÖRDERT VON:

Logo Arbeitsmarktservice Logo Soziales Oberösterreich Logo Sozialministeriumservice