LGBTQIA+ in der psychosozialen Arbeit
Personen im Sozialbereich begegnen immer wieder Menschen, deren empfundene Geschlechtsidentität nicht dem Geschlecht entspricht, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Der Vortrag gibt einen Einblick in das Themenfeld LGBTQIA+ mit dem Schwerpunkt Trans*identitäten.
Im Vortrag sollen außerdem die spezifischen Erfahrungen und Lebensrealitäten dieser Zielgruppen verdeutlicht werden. Anhand von Fallbeispielen wird zudem die Möglichkeit geboten, auf ein richtiges Wording zu achten und die eigene professionelle Haltung zu reflektieren.
- Vortragende: Julian Knöbl, MSc., Psychologe und Lebens- und Sozialberater mit Schwerpunkt LGBTQIA+
- Max. Teilnahmezahl: 8 Personen
- Unkostenbeitrag: EUR 60,00 (für Mitarbeitende von Einrichtungen, die von der Kinder- und Jugendhilfe OÖ gefördert werden: EUR 50,00)
- Anmeldung: per Mail unter office@bily.info (bis spätestens eine Woche vor Kurstermin)
Im Zuge von BILY.FORUM werden Vorträge, Workshops sowie Supervisionen von der Beratungsstelle BILY angeboten.
Es ist bily ein Anliegen, für Kolleg:innen aus dem Sozialbereich ein Weiterbildungsangebot bereitstellen zu können.