Künstliche Intelligenz: Chance und/oder Gefahr?
Gesellschaftliche Auswirkungen der KI
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert unsere Wirtschaft und Gesellschaft weltweit. Den Vorteilen, wie größerer Effizienz und Entlastung, stehen auch die Risiken, wie fehlende Kontrollmöglichkeiten, Verlust von Arbeitsplätzen und der Datenschutz gegenüber.
Angesichts dieser rasanten Entwicklung und Verbreitung von KI-Systemen ist es notwendig; sich auch mit den Auswirkungen der KI zu befassen.
In diesem Seminar werden die Folgen von KI in den verschiedensten Bereichen wie Arbeit, Bildung, Umwelt, Recht beleuchtet.
- Kurze Einführung in KI-Systeme (bis zu LLMs (Large Language Model)).
- Mögliche Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft in Bereichen wie Arbeit, Bildung, Umwelt, Recht etc.
Ziele
- Die Teilnehmenden sollen Einblicke in die grundlegenden Konzepte und Technologien der Künstlichen Intelligenz erwerben, einschließlich der Funktionsweise von KI-Systemen und deren Entwicklung bis hin zu modernen Anwendungen wie Large Language Models (LLMs).
- Die Fortbildung zielt darauf ab, die Teilnehmenden für die vielfältigen Auswirkungen von KI auf verschiedene Lebensbereiche zu sensibilisieren. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Arbeit, Bildung, Umwelt und Recht.
- Die Teilnehmenden sollen lernen, sowohl die Chancen als auch die Risiken des Einsatzes von KI zu erkennen. Dies umfasst das Verständnis möglicher positiver Effekte wie Effizienzsteigerungen sowie mögliche negative Konsequenzen wie Arbeitsplatzverlust oder ethische Fragestellungen.
Infos und Anmeldung HIER