Kreative Tools und humorvolle Interventionen für die Arbeit mit Jugendlichen
Hilfreiche Methoden und Ansätze für mehr Leichtigkeit
Die meisten Jugendlichen haben eine wundervolle Gabe. Sie wissen, welchen Knopf sie bei Eltern, Betreuungspersonen oder Lehrer:innen drücken müssen, wenn diese etwas von ihnen verlangen, was sie selbst gerade so nicht wollen. Der Ärger oder die Frustration, die sie auslösen, dient ihnen dann als berechtigte Ausrede ebendas genau nicht zu machen, was von ihnen erwartet wird. Der unmittelbare, aber sehr kurzfristige Lustgewinn auf der Seite der Jugendlichen ventiliert diesen Teufelskreis immer wieder.
Im Seminar wollen wir uns diesem Muster stellen und uns selbst und unseren negativen Gefühlen mit Humor begegnen. Nur wenn wir die eigene Handlungsmacht zurückgewinnen, können wir aus diesem Kreislauf der Bewertungen und Verurteilungen aussteigen.