Jahrestagung Pflege & Recht
Themen:
Pflegegeld - Die Stufen 5, 6 und 7Anspruchsvoraussetzungen – Abgrenzungsprobleme
Ausnahme der diagnosebezogenen Einstufung
Kinder- und Jugendliche
Neue Rechtsprechung zum Pflegegeld
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im PflegealltagDie neue Rechtslage zum PatVG und zur Vorsorgevollmacht
Worauf muss ich als Pflegende/r achten?
Aktuelle Rechtsprechung
Wo können sich Interessierte informieren und beraten lassen?
Wer profitiert von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten?
Dienstverhinderungen und deren AuswirkungenAnlassfälle, Voraussetzungen und Ausmaß
Dienstverhinderung und Entgeltfortzahlung
Änderung des Dienstplanes
Pflegefreistellung, Pflegekarenz
Gesundheits- und Krankenpflege im RegierungsprogrammTätigkeitsbereiche, Kompetenzen, Ausbildung, Lehre
Evaluierung des GuKG, Bericht an den Nationalrat
Ausbildung der PflegeassistentInnen und PflegefachassistentInnen
Neues aus dem Berufsrecht und dem BMSGPK
Tagungsleitung & Vortragende:
Dr. Martin Greifeneder, Richter am Landesgericht Wels
Dr. Klaus Mayr, LL.M., Kammer für Arbeiter und Angestellte für OÖ
Vortragende:
MR DDr. Meinhild Hausreiter, Gruppenleiterin für Gesundheitsberufe und Gesundheitsrechtsangelegenheiten im BMSGPK
Mag. Stefan Koppensteiner, Vorsteher des Bezirksgerichtes Neunkirchen
MMag. Michaela Schweighofer, Richterin des Landesgerichtes Linz, DGKP