ICD-11 verstehen und anwenden
Basics für das Bewerten von psychiatrischen Diagnosen
Viele Menschen, die in sozialen oder psychischen Arbeitsfeldern tätig sind, arbeiten regelmäßig mit medizinischen Bezeichnungen für psychische Erkrankungen. Diese Begriffe helfen dabei, seelische Belastungen oder Störungen zu erkennen, zu beschreiben und gezielt zu behandeln.
Der internationale Diagnoseraster ICD-11 ersetzt die bisherige Version ICD-10 und bringt grundlegende Haltungsänderungen im Hinblick auf psychische Erkrankungen mit sich: Kategorien wurden gestrichen, anders zugeordnet und erweitert, Stigmatisierung reduziert.