HRbert - Einreichfrist endet

Eingereicht werden kann in zwei Kategorien:

Kategorie 1: Innovativ
Sie haben eine besondere Initiative beim Recruiting oder Employer Branding umgesetzt? Sie bieten Ihren Beschäftigten z. B. innovative Tools oder Arbeitszeitmodelle, die sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen und motivieren? Sie organisieren originelle Teambuilding-Aktivitäten, die Ihre Belegschaft trotz hybrider Arbeitsformen zusammenhalten? Dann reichen Sie in der Kategorie „innovativ“ ein. In dieser Kategorie suchen wir nach einfallsreichen Projekten, Ideen oder Services, die ein effizientes Arbeiten ermöglichen sowie einen Benefit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen. Ebenfalls in diese Kategorie fallen Projekte, die die Organisation im Zuge eines Organisationsentwicklungs- oder Change-Prozesses weiterentwickelt haben.  

Unterteilung in:  Kleine und mittlere Unternehmen (bis 249 Beschäftigte) , Großunternehmen (ab 250 Beschäftigte)  

Kategorie 2: Nachhaltig
Sie bieten Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spezielle Angebote zur Gesundheitsförderung? Sie haben organisationsbezogene Veränderungen umgesetzt, um agiler zu werden, besser auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können und damit den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern? Sie fördern die lebensphasenorientierte Entwicklung und Qualifizierung Ihrer Beschäftigten, um sie länger im Betrieb halten zu können? Dann reichen Sie in der Kategorie „nachhaltig“ ein. In dieser Kategorie werden Projekte und Initiativen im Bereich HR und Organisationsentwicklung prämiert, die den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens sichern. Die Einreichungen können aus unterschiedlichen Feldern des Personalmanagements (Personalplanung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Personalkommunikation, Personalcontrolling etc.) und aus der Organisationsentwicklung kommen.  

Unterteilung in:  Kleine und mittlere Unternehmen (bis 249 Beschäftigte), Großunternehmen (ab 250 Beschäftigte)  

Preise:

LT1 produziert für alle in den Kategorien „innovativ“ und „nachhaltig“ nominierten Betriebe jeweils ein Kurzvideo, in denen das Unternehmen und das prämierte Projekt vorgestellt werden. Dieses kann vom Unternehmen auch für künftige Employer-Branding-Aktivitäten genutzt werden.   

Den Gewinner-Projekten winkt zusätzlich eine besondere Anerkennung: Das produzierte Kurzvideo wird auf LT1 ausgestrahlt.  

Die Gewinner erhalten außerdem einen Gutschein der LIMAK Austrian Business School für ein Executive Essential Seminar ihrer Wahl.

Datum

Ort

Veranstaltungsart

Preis

Veranstalter

Zurück

GEFÖRDERT VON:

Logo Arbeitsmarktservice Logo Soziales Oberösterreich Logo Sozialministeriumservice