logo Soziale Initiative

GENDER / DIVERSITY TRAINING EINMAL ANDERS

Referentin:
MAG.A DR.IN EVA FLEISCHER
Professorin am Department für Soziale Arbeit am Management Center Innsbruck, Vortragende und Trainerin in der Erwachsenenbildung
www.social-change.rocks

Kosten: € 363,- | Kremstalerhof
jeweils inkl. Seminarverpflegung,
ohne Abendessen und Übernachtung
TEILNEHMER:INNEN 12-16
ANMELDESCHLUSS 29. Oktober 2023

Wir sind alle in Machtverhältnisse auf zwischenmenschlicher, struktureller und gesellschaftlich-kultureller Ebene eingebunden. Die damit verbundenen Erfahrungen von Diskriminierung und Privilegierung sind Ausgangspunkt des Lernens im Seminar. Das Ziel ist es, die Teilnehmer:innen zu ermutigen, einen kritischen Blick auf scheinbare Normalitäten im Arbeitsalltag zu werfen und eine vorurteilsbewusste, diskriminierungskritische und machtsensible Haltung zu entwickeln. So können sie sich ihrer eigenen Rolle und Verantwortlichkeit bewusst werden, um aktiv gegen Ausgrenzungen und Diskriminierung tätig werden zu können. Nach dieser allgemeinen Einführung in das Thema wenden wir uns einer zentralen Ungleichheitsdimension, dem Geschlecht, zu. Dabei gibt es zunächst eine allgemeine Einführung in aktuelle geschlechtertheoretische Ansätze und eine persönliche Standortbestimmung. Anschließend wird diskutiert, welche Vor- und Nachteile diese unterschiedlichen Zugänge in der täglichen Arbeit haben und wie die daraus abgeleiteten Methoden und Haltungen adäquat eingesetzt werden können.

Anmeldung: personal@soziale-initiative.at

Weitere Infos

Datum

Ort

263

Veranstaltungsart

Veranstalter

Zurück

GEFÖRDERT VON:

Logo Arbeitsmarktservice Logo Soziales Oberösterreich Logo Sozialministeriumservice