FinanzCoaching – Erste Schritte aus der Schuldenfalle
Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick über die relevanten Problemfelder im Zusammenhang mit Schulden und lernen die Instrumente der Schuldenregelung kennen. Dadurch wird ihnen ermöglicht, verschuldete Personen bei der Vorbereitung auf die Schuldenregelung kompetent zu unterstützen.
Inhalt
- Kredit, Girokonto und Bürgschaft
- Versandhäuser, Mobilfunkanbietende und Inkassobüros
- Von der Mahnung bis zur Pfändung
- „Gefährliche“ Schulden wie Mietrückstand, Polizeistrafen etc.
- Vorbereitung auf die Schuldenregelung
- Haushaltsbudget-Planung (Referenzbudgets)
- Instrumente der Schuldenregelung
- Novellen des Insolvenz-und Exekutionsrechts 2021
Methoden: Info-Inputs, Kleingruppenarbeiten, Bearbeitung von Fallbeispielen
Zielgruppe: Berater:innen, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen und Pädagog:innen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit verschuldete Personen beraten, begleiten oder betreuen; Einsteiger:innen in die Schuldenberatung
Referenten: Mag. Thomas Berghuber, Mag. (FH) Ferdinand Herndler
Teilnehmende: max. 14
Seminargebühren (inkl. 20% USt.): 444 Euro, Pausengetränke und Mittagessen werden von der asb übernommen