Man sieht eine Hand, die ein gelbes Ribbon hält, auf gelbem Hintergrund.
Bild: prostock-studio

Fachtagung: Suizidprävention für Jugendliche und junge Erwachsene

Immer wieder kommt es vor, dass Jugendliche und junge Erwachsene überlegen, sich das Leben zu nehmen. Suizid ist die zweihäufigste Todesursache bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 15 bis 24 Jahren. Es ist daher vermehrte Sensibilität für den Unterstützungsbedarf in dieser Lebensphase notwendig, auch um frühzeitig präventive Maßnahmen setzen zu können. Hier sind alle gefordert: Eltern, Pädagog:innen, Berater:innen, Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen usw. Die Fachtagung bietet Informationen und Impulse dazu, was junge Menschen in unserer Gesellschaft brauchen, um gerne leben zu wollen, und zeigt Handlungsmöglichkeiten für die Begleitung (auch digital) im Akutfall auf.

Vorträge:

  • Univ.-Prof. Dr. Dr. MHBA Paul Plener, Leiter Uniklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, MedUni Wien
  • Dipl.-Päd.ⁱⁿ Petra Risau, Lehrende & Supervisorin für Onlineberatung, Berlin

Diskussion:

  • Landesrat Dr. Christian Dörfel
  • Mag.ᵃ Marina Gottwald, ÖBVP
  • Golli Marboe, Medienexperte, Journalist, Autor
  • Univ.-Prof. Dr. Dr. MHBA Paul Plener
  • Dipl.-Päd.ⁱⁿ Petra Risau
  • Mag.ᵃ Silvia Breitwieser, Telefonseelsorge
  • Moderation: Dr.ⁱⁿ Christine Haiden

Anmeldung

Datum

Ort

OÖNachrichten Forum UND online
4010 Linz, Promenade 23

Veranstaltungsart

Fachtagung

Veranstalter

BEZIEHUNGLEBEN.AT und TelefonSeelsorge OÖ - Notruf 142

Zurück

GEFÖRDERT VON:

Logo Arbeitsmarktservice Logo Soziales Oberösterreich Logo Sozialministeriumservice