European Digital Skills Awards 2025: Einreichfrist endet

Die diesjährigen Auszeichnungen werden in fünf Kategorien vergeben:

  • Digital Upskilling @ Work: Initiativen zur digitalen Weiterbildung von Fachkräften und KMU.
  • Digital Skills for Education: Projekte zur digitalen Qualifizierung von Lehrkräften und Schülern.
  • Inclusion in the Digital World: Programme zur digitalen Teilhabe benachteiligter Gruppen.
  • Women in ICT Careers: Maßnahmen zur Förderung von Frauen in der IT-Branche.
  • Cybersecurity Skills: Initiativen zur Entwicklung von Cybersicherheitskompetenzen für Bürgerinnen, Bürger und KMU.

Bewerbungen sind vom 3. Juni bis zum 15. Juli 2025 möglich. Teilnahmeberechtigt sind Organisationen aus den EU-Mitgliedstaaten, darunter Bildungseinrichtungen, Unternehmen, NGOs und öffentliche Verwaltungen. Die Projekte müssen entweder abgeschlossen oder zu mindestens 50 % umgesetzt sein.

Nach der Bewerbungsphase erfolgt eine Vorauswahl durch das Team der Digital Skills and Jobs Platform. Eine Jury aus fünf Expertinnen und Experten wird anschließend die Gewinnerprojekte bestimmen. Die Finalisten werden im Oktober 2025 in einer Online-Veranstaltung bekannt gegeben; die Preisverleihung findet im November 2025 in Brüssel statt.

Datum

Ort

Veranstaltungsart

Preis

Veranstalter

Zurück

GEFÖRDERT VON:

Logo Arbeitsmarktservice Logo Soziales Oberösterreich Logo Sozialministeriumservice