Case Management - Vertiefungsmodul
Achtung Termine stehen noch nicht genau fest!
Inhalt
Gemäß einem Motto der Sozialen Arbeit: „So viel als nötig und so wenig wie möglich“ versucht Case Management den individuellen Bedürfnissen von Nutzer*innen in komplexen Lebenssituationen und den Bedingungen des Sozialwesens gerecht zu werden. In einem dialogischen Prozess werden Ziele und Angebote aufeinander abgestimmt, und die Umsetzung dieses Prozesses wird begleitet und evaluiert.
Vertiefungsmodul: Seminare, Gruppensupervision, Peergruppe (90 AE)
Seminar 1: Systemmanagement und Systemsteuerung, 18 AE
Seminar 2: Arbeitsfeldspezifische Vertiefung Teil 1 - Evaluation von CM-Konzepten und Anwendung ethischer Prinzipien im CM, 10 AE
Seminar 3: Arbeitsfeldspezifische Vertiefung Teil 2 - Nützliche Theorien und Konzepte für die Beratungsarbeit, 16 AE
Seminar 4: Systemisches Arbeiten im Case Management und Abschlusskolloquium, 16 AE
Gruppensupervision: 15 AE
Selbstorganisierte Arbeitsgruppen (Peergruppen) - Qualitätszirkel: 15 AE
Zertifikat
Der Lehrgang ist nach den Richtlinien der Österreichischen Gesellschaft für Case & Care Management (ÖGCC) zertifiziert. Zur Erlangung der Bezeichnung „Zertifizierte Case Managerin (ÖGCC)“/„Zertifizierter Case Manager (ÖGCC)“ ist die erfolgreiche Absolvierung des Reflexions- und Basismoduls sowie des Vertiefungsmoduls und die positive Abschlussprüfung erforderlich.
Ausbildungsabschnitt 1: Reflexions- und Basismodul
Ausbildungsabschnitt 2: Vertiefungsmodul
Hinweise
Das ausführliche Curriculum für beide Ausbildungsabschnitte finden Sie im Downloadbereich.
Gerne organisieren wir Termine für Ausbildungsgruppen auf Anfrage!
Der Lehrgang ist mit 6,5 ECTS im Rahmen der wba akkreditiert. (www.wba.or.at)
Detaillierte Infos finden Sie bitte HIER