2. Kongress für Sozialbetreuungsberufe

Die Gesundheitsversorgung wird die nächsten Jahrzehnte in Österreich eine große Herausforderung darstellen und die Pflege und Betreuung wird eine bedeutsame Rolle spielen. Was ist Realität in der Soziallandschaft und „was soll – muss – kann sein“ sind Inhalte des zweiten Kongresses für Sozialbetreuung.

Anmeldung

  • 9:00 Uhr: Jedem seinen Vogl..., Begrüßung Ingo Vogl
  • 10:00 Uhr: Zeit für Care-Revolution, Mari Lang
  • 11:15 Uhr: Notfallpsychologie-Aus der Praxis für die Praxis, Dr. Martin Prein
  • 11.15 Uhr: Die Weisheit der Demenz, Hildegard Nachum
  • 11.15 Uhr: STRAF(e)(ge)RECHT, Dr. Alois Birklbauer
  • 12:15 Uhr: Mittagspause
  • 13:15 Uhr: Wer darf was? Mag. Dr. Alexandra Holzer
  • 13.15 Uhr: Sexualität: Was wollen sie NOCH wissen? Anna Wolfesberger
  • 13.15 Uhr: Erste Hilfe für die Seele, Mag. Silvia Pillwein
  • 14:30 Uhr: Pause
  • 14:45 Uhr: KI als Gesundheits-Gamechanger, - effizienter und personalisierter ?! Dr. Andreas Klein
  • 15:45 Uhr: ...aus der Voglperspektive, Abschluss Ingo Vogl

Tagesticket: € 120,00 | Preise inklusive Verpflegung, fsbkongress@bfi-ooe.at

Datum

Ort

Arbeiterkammer OÖ
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz

Veranstaltungsart

Kongress

Veranstalter

Altenbetreuungsschule, AK OÖ, BFI OÖ, Caritas SOB, Diakoniewerk

Zurück

GEFÖRDERT VON:

Logo Arbeitsmarktservice Logo Soziales Oberösterreich Logo Sozialministeriumservice